News
TV Nesslau auf Instagram
Nebst Facebook sind wir ab sofort auch auf Instagram zu finden. @tvnesslau #tvnesslau
TV Nesslau bei SUPPORT YOUR SPORT: www.migros.ch/sport
Turn- und Trainingsbetrieb
Das MuKi/VaKi Turnen darf im Freien und in der Halle mit bis zu 15 Personen (inkl. Kinder) statt finden.
Die Jugendriegen trainieren zu den gewohnten Zeiten.
Der Turn- und Trainingsbetrieb für die Erwachsenen Riegen darf mit bis zu 15 Personen im Freien und in der Halle statt finden.
Die aktuellsten Schutzkonzepte von STV Covid 19 Schutzmassnahmen Breitensport (stv-fsg.ch)
und des TV Nesslau (2021-04-18 Covid Schutzkonzep TV Nesslau.pdf und 2021-02-27 Covid Schutzkonzept TV Nesslau-Volley.pdf ).
Neue Vereinsoftware für Mitglieder
Unter www.app.clubdesk.com/clubdesk/start findest Du Interessantes über unseren Verein. Du kannst die Vereinssoftware auch aktiv nutzen - hol dir deinen Zugang.
Die nächsten Termine
25.04.2021 ABGESAGT Turnerzmorge im Büelensaal Nesslau
21.05.2021 ABGESAGT Fiirobigcup in Engelburg
28.05.2021 ABGESAGT Hauptversammlung TV Nesslau Büelensaal
erfolgt in schriftlicher Form
29.05.2021 ABGESAGT Tannzapfencup in Dussnang
30.05.2021 Toggenburger Jugitag in Necker
05.06.2021 ABGESAGT Sport-Fit-Tag in Wattwil
18.-20.06.2021 ABGESAGT Kantonalturnfest St. Gallen in Benken
25.-27. 06 2021 ABGESAGT Kantonalturnfest Appenzell in Teufen
21.08.2021 Gemeinsamer Sport-Fest-Tag TV Nesslau Sportanlagen Büelen
10.-15.10.2021 Jugilager
29./30. 10.2021 Toggenburger Spieltag Bazenheid
2022
22. /23.01.2021 Turnerabend Büelensaal
25.02.2022 HV TV Nesslau, Büelensaal
Werde Mitglied
Du bist interessiert an polysportiver Betätigung für deine Fitness von Körper und Geist. Du möchtest Spass haben zusammen mit Kolleginnen und Kollegen. Dich interessieren auch sportnahe und gesellschaftliche Anlässe. Du bist auch bereit an diversen Anlässen dich zu engagieren und einzubringen. Dich interessiert sportliche Führung.
All das bieten wir Dir und dies erst noch zu unschlagbar tiefen Finanzaufwendungen.
Interessiert? Melde Dich bei einer nebenstehenden Riege.
Unsere Tenue-Sponsoren
Geschichte
1875 gründeten ein paar Männer den Turnverein Thurtal. Sie frönten ihrer körperlichen Ertüchtigung vorerst in einem Zimmer im Kloster Neu St. Johann und ab 1896 im Saal des Hotel Ochsen. Im Jahre 1900 wurde der Verein zu Turnverein Krummenau-Nesslau umgetauft und während eines Schauturnens im Ochsensaal fand die erste Fahnenweihe statt. 1905 gründeten die älteren Turner ihre eigene Männer-Riege als Unterverein der Aktiven. Schon wenige Jahre später fanden die Damen unserer Gemeinde, was die Männer können ist uns Ansporn das gleiche zu tun und gründeten ihrerseits 1914 die Damenriege Nesslau. 1949 fand auf dem neuen Sportplatz bei der Luthern die erste Fahnenweihe für die Jugifahne statt. Als Patensektion wirkte die Damenriege. Auf Antrag von Trudi Lusti gründeten 1963 die Damen ihrerseits eine Mädchenriege. Im Jahre 1940 taten es die noch jung geblieben Frauen den Männern gleich und vereinten sich in der Frauenriege. 1987 riefen die Damen eine Volleyballabteilung ins Leben.
1958 organisierte der Turnverei den ersten Maskenball, der bis zum heutigen Tage legendär ist. Weil es "keine Chläuse im Dorf mehr gibt" beschloss die Kommission des TV "mindestens 3 Chlauspaare" zu stellen und startet somit 1966 eine Tradition, die aus dem heutigen Dorfleben nicht mehr weg zu denken ist. Fast jeder aktive Turner war auch einmal ein Chlaus.
Seit 2013 traten sämtliche Riegen unter einem einheitlichen Logo und mit gleicher Vereinsbekleidung als TV Nesslau auf. Per 01.01.2020 wurde strukturell nachvollzogen was schon seit einigen Jahren miteinander gelebt wurde. Am 29.10.2019 entstand nach monetelanger Vorbereitung, in einer legendären Gründungsversammlung, der neue gemeinsame TV Nesslau.